Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen & Böden

Gruppenleiter: Benjamin Kaeser

Die Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen und Böden befasst sich mit der Normierung, dem Erfahrungsaustausch und der Organisation von Ringversuchen für geometrische, physikalische und chemische Prüfverfahren in den Bereichen Gesteinskörnungen, Geotechnik und Erdbau.

Aktuelle Aktivitäten

Ringversuch Rohdichte und Wasseraufnahme von feinen Gesteinskörnungen gem. SN EN 1097-6
Ringversuch Korngrössenverteilung gem. SN EN 933-1 (Gesteinskörnungsgemisch 0/32 und ungebundenes Gemisch 0/45)
Ringversuch Kantigkeit von feinen Gesteinskörnungen; Fliesskoeffizient nach SN EN 933-6
Ringversuch und Erarbeitung einer Praxishilfe für die Bestimmung des Anteils gebrochener Körner gem. SN EN 933-5
Ringversuch für die Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit von ungebundenen Gemischen nach SN EN ISO 17892-11

Abgeschlossene Projekte

Ringversuche Petrographie von groben und feinen Gesteinskörnungen für Beton und Asphalt
Ringversuch Proctor-Verdichtung
Ringversuch CBR von ungebundenen Gemischen
Ringversuch Rohdichte, Wasseraufnahme und Schüttdichte von Gesteinskörnungen
Ringversuch chemische Prüfungen Gesteinskörnungen (Chloride und schwefelhaltige Bestandteile)
Ringversuch Schlämmanalyse und Konsistenzgrenzen von feinkörnigen Böden
Ringversuch stoffliche Zusammensetzung von rezyklierten Gesteinskörnungsgemischen

Arbeitsgruppe Beton

Arbeitsgruppe Asphalt

Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen & Böden